
Lust statt Frust am Arbeitsplatz
Coaching on the Job: berufsbegleitendes Coaching
Jobwechsel ja oder nein? Jobwechsel mit 40, 50 Jahren? Gedankenspiele sind erlaubt und eine berufliche Neuorientierung durchaus erwünscht. Aber gerade in aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten biete ich Dir mit meinem berufsbegleitenden Coaching eine durchaus sinnvolle Alternative.
Bereichere Dein Verhaltensrepertoire, arbeite an Deinem nächsten Karriereschritt oder räume Probleme, die Dich belasten, aus dem Weg. Genieße den Erfolg und ziehe aus Rückschlägen und Enttäuschungen die richtigen Erkenntnisse. Wir sorgen gemeinsam für geistige Fitness durch Selbsterfahrung, Selbstbewusstsein und Selbstkontrolle.
Anliegen
Ziele
Coaching on the Job
Setting
Anliegen
- Ich leide zunehmend unter Stress, fühle mich überfordert.
- Der Leistungsdruck nimmt zu, in meiner Freizeit kann ich kaum noch abschalten.
- Ich vermisse zunehmend Akzeptanz und Anerkennung am Arbeitsplatz.
- Ich habe Probleme mit (neuen) Vorgesetzen, Kollegen, Mitarbeitern.
- Ich fühle mich sexuell belästigt und Anzüglichkeiten ausgesetzt.
- Ich bin (unglücklich) verliebt in meinen Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeiter.
Ziele
- Du hast Einsicht über Deine bisherigen Handlungen und die damit verbundenen Gefühle in kritischen Situationen gewonnen.
- Du weißt zwischen angemessenen und unangemessenen Verhalten zu unterscheiden.
- Du bereicherst Dein Repertoire um neue Verhaltensweisen.
- Du setzt Dir smarte Ziele, um Deine Meilensteine in der beruflichen Entwicklung zu realisieren.
- Du genießt ein erfülltes und sinnvolles Berufsleben.
Coaching on the Job
- Im Coaching on the Job = berufsbegleitendes Coaching unterstütze ich Dich dabei, Krisen, Problemen und Konflikte zu antizipieren, einzuordnen und zu handhaben.
- Wir fördern Deine Selbsterkenntnis und stärken Dein Selbstbewusstsein.
- Wir sorgen gemeinsam dafür, dass Du (wieder) zunehmend im Einklang mit Dir selbst bist, damit Du Deiner Umwelt vorurteilsfrei begegnen und gelassener reagieren kannst.
- Wir denken ums Eck, damit Du positiv in die Zukunft blickst und offen für das Mögliche wirst.
- Wir erweitern Dein Verhaltensrepertoire, damit Du in kritischen Situationen angemessen reagierst.
- Wir arbeiten daran, wie Du besser mit Skepsis, Kritik und Rückschlägen umgehst.
- Du lernst, den Arbeitstag im Dreiklang aus Schnelligkeit, Genauigkeit und Wissen besser zu meistern.
Setting
- Die Coachingeinheiten können flexibel als Einzelstunde (45 Minuten) oder Doppelstunde (90 Minuten) gebucht werden.
- Die Beratungsrunden finden online statt und werden dokumentiert.
- Hausbesuche sind für den Großraum Berlin/Potsdam möglich.
- Empfohlener Beratungsturnus: wöchentlich, 14-täglich oder monatlich
- Empfohlene Dauer des Beratungsprozesses: 3-6 Monate
- Ich berechne 90 Euro pro Coachingeinheit a 45 Minuten.