
Hattest Du eine Vorahnung, hast Du es kommen sehen?
Als langjähriger verdienter Mitarbeiter wirst Du vor den Kopf gestoßen, stehst vor einem Abgrund. Arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht. Ambivalente Gefühle wie Sorge, Leugnung, Wut, Aufgabe, Depression, Enthusiasmus, Zuversicht, Begeisterung wechseln täglich. Diese spezielle Situation birgt Chancen und Risiken. Es ist daher ratsam, zwei Strategien parallel zu verfolgen: die eine ist kurzfristig ausgerichtet, nutzt das aktuelle Momentum und erfordert schnelles Handeln. Siehe hierzu auch meinen Blogbeitrag: „Mein 5-Punkte-Plan, wenn Sie von Kündigung oder Arbeitslosigkeit bedroht sind.“ Die andere Strategie ist perspektivisch ausgerichtet und zielt auf Deine Wünsche und Bedürfnisse.
Anliegen
Ziele
Themen
Setting
Anliegen
- Ich fürchte, meinen Job zu verlieren und in meinem Alter keine neue Anstellung zu finden.
- Mein Unternehmen hat mir als langjähriger Mitarbeiter betriebsbedingt gekündigt. Zum ersten Mal in meinem Berufsleben muss ich auf Jobsuche gehen.
- Ich möchte meine persönlichen Wünsche und Erwartungen in einen für mich beruflichen goldenen Herbst ummünzen.
Ziele
- Du bist über Arbeitslosengeld I und weitere Förderungsmöglichkeiten, über Deine Rechte und Pflichten gegenüber der Agentur für Arbeit bestens informiert.
- Du hast eine positive Einstellung bezüglich Deiner aktuellen Situation gewonnen, blickst zuversichtlich in die Zukunft und siehst eher Chancen als Risiken.
- Du weißt Dich effektiv und zeitgemäß zu bewerben und Dich vom Mainstream abzuheben.
- Du hast eine neue Berufung gefunden, welche Deinen Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht.
Themen
- Wir entscheiden über kurzfristig zu treffende Maßnahmen abhängig davon, ob eine Kündigung droht, bereits ausgesprochen wurde oder Du bereits arbeitslos geworden sind.
- Wir starten unverzüglich mit Deinem Bewerbungstraining.
- Parallel starten wir gemeinsam eine detaillierte Standortanalyse mit Potenzial- und Risikobewertung.
- Wir beurteilen Deine berufliche Lage im Kontext von Gesundheit, Familie, Freunden und Bekannten und klären finanziellen, zeitlichen und sozialen Druck.
- Wunsch trifft Wirklichkeit: Was willst Du eigentlich und was wollen andere von Dir? Was hindert Dich, das zu tun, was Du willst?
- Gemeinsam entkräften wir Euphorie- und Denkblockaden, die Dich hindern, Deine Wünsche und Bedürfnisse in die Tat umzusetzen.
Setting
- Die Coachingeinheiten können flexibel als Einzelstunde (45 Minuten) oder Doppelstunde (90 Minuten) gebucht werden.
- Die Beratungsrunden finden aktuell online statt und werden dokumentiert.
- Hausbesuche sind für den Großraum Berlin/Potsdam möglich.
- Empfohlener Beratungsturnus: wöchentlich
- Empfohlene Dauer des Beratungsprozesses: 6-12 Monate
- Ich berechne 90 Euro pro Coachingeinheit a 45 Minuten
- Ich gebe Studenten und Bezieher von Arbeitslosengeld 50% Rabatt.