
Denke über Deinen Job nach. Sonst tut es ein anderer.
Einstellungstest: Bist Du noch am richtigen Platz?
Stell Dich vor.
„Ich lade Dich zu einem Einstellungstest ein. Du bewirbst Dich auf Deinen aktuellen Job. Du hast doch noch Interesse an dieser Position, oder? Dann wird es Dir leichtfallen, mich von Deinen Qualitäten und Motivation zu überzeugen. Ich freue mich schon darauf, Dich persönlich kennenzulernen. Ich habe viele Fragen und ich denke, Dir geht es genauso. Passt es Dir nächste Woche?“
Gedankenspiele in die Tat umsetzen.
Ich kenne Dich (noch) nicht. Und das ist gut so. Denn so kann ich mir ein unvoreingenommenes Bild von Dir machen. Das macht mich gegenüber Deinen Freunden und Bekannten in diesem Fall für Dich so wertvoll. Bereit für ein Spiel? Für unbequeme Fragen? Lust auf eine sinnvolle Erfahrung mit Aha-Effekt?
Anliegen
Ziele
Einstellungstest
Setting
Anliegen
- Ich habe Angst, meinen Job zu verlieren.
- Ich möchte meinen derzeitigen Job absichern.
- Ich spiele mit dem Gedanken, mich beruflich zu verändern.
Ziele
- Du gewinnst Klarheit darüber, ob Dein derzeitiger Job noch zu Dir passt.
- Du kannst besser einschätzen, ob Deine Ängste und Sorgen bezüglich Jobverlust begründet sind.
- Du triffst für Dich die Entscheidung, ob Du zum jetzigen Zeitpunkt etwas verändern willst.
Einstellungstest
- Du bewirbst Dich in einem simulierten Einstellungstest erneut auf Deinen aktuellen Job.
- Du erhältst Feedback,
- wie Du in Deinem Einstellungstest wirkst und welchen Eindruck Du auf mich machst.
- wie es um Deine Motivation bestellt ist.
- ob ich Deine Einschätzung teile, dass Du (noch) fest im Sattel sitzt – oder nicht.
- ob Du loyal zu Deinem Arbeitgeber stehst oder ein Söldner bist.
- Du erhältst Anregungen und Handlungsempfehlungen,
- in welchen Bereichen Du Dich möglicherweise verbessern kannst.
- ob Deine Einstellungen und Vorstellungen zu Deinem aktuellen Job realistisch sind.
- über mögliche Chancen und Risiken, sofern aus dem Einstellungstest erkennbar.
- es der richtige Zeitpunkt ist, über einen Jobwechsel oder den nächsten Karriereschritt nachzudenken.
Setting
- Vorstellungsgespräch ‚reloaded‘ online, plane hierfür 60-90 Minuten ein.
- Rückmeldung
- spontanes Feedback nach dem Interview (erster Eindruck),
- schriftliche Stellungnahme innerhalb von 10 Tagen.
- Handlungsempfehlung
- Ich berechne für die Überprüfung Deiner beruflichen Einstellung 149 Euro.