
Anerkennung, Motivation und Entwicklung
Zufriedene Mitarbeiter sind produktive Mitarbeiter für Ihr Unternehmen.
Reden wir darüber, wie wir das Arbeitsklima positiv gestalten, indem wir die Wünsche und Erwartungen Ihrer Mitarbeiter ernst nehmen. Ich sorge für berufliche Stabilität, Entwicklung und mehr Zufriedenheit. Akzeptanz und Wertschätzung im Berufsalltag führen neben Gesundheit und Partnerschaft zu mehr Lebensfreude.
Ziele
Leitlinien
Ziele
- Coaching und Beratung als Maßnahme zur Mitarbeiterbindung: Problem verstehen und einordnen, Konflikte lösen, das eigene Verhaltensrepertoire erweitern
- Fair geht vor: verdiente Mitarbeiter lässt man nicht im Regen stehen, sondern baut eine Brücke zur beruflichen Neuorientierung. Aktion sauberer Abgang, Details zum Outplacement finden Sie hier.
- Prozessbegleitend, um Umstrukturierungen oder Reorganisationen sozial verträglich und konfliktarm zu gestalten.
- Entwickeln und begleiten von Führungskräften, Coaching von Ingenieuren und IT-Spezialisten
Leitlinien
- Der Klient steht mit seinem beruflichen Anliegen im Mittelpunkt und hat meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Ich begegne ihm vorurteilsfrei mit Respekt und Achtung
- Der vertrauensvolle Dialog zwischen dem Klienten und mir steht im Vordergrund. Ich biete keine Gruppencoachings an.
- Die digitale Kommunikation ist hilfreich, ersetzt aber nicht das persönliche Gespräch.
- Der Theorie Carl Rogers folgend vertraue ich auf die Aktualisierungstendenz, die jedem Menschen innewohnt und berate nicht-direktiv. Keine altklugen Ratschläge, sondern Hilfe zur Selbsthilfe.
- Meine Beratungsrunden sind zielführend und transparent. Ich fasse die jeweilige Beratungsrunde zusammen und stelle sie dem Klienten zur Verfügung.
- Ich führe keine Psychotherapie oder Rechtsberatung durch. Meine Beratungen zielen auf Lösen von Konflikten und Problemen am Arbeitsplatz sowie das Erkennen von beruflichen Chancen und Risiken.